Sieben Leute treffen sich auf der Bühne. Los geht’s: Immer performen, immer gute Laune. Die Welt entdecken, die schnell ist und laut, aufregend und unterhaltsam. Alle sieben sind auf der Suche nach dem Kick und strampeln sich ab bis zur Erschöpfung. Stop! Vielleicht mal Luftholen? „Slow Motion - Roller Coaster“ ist eine inszenierte Atempause zwischen Zeitlupe und Achterbahn, eine höchst physische und unterhaltsame Einladung ans Publikum, Halt zu machen und sich von der ständigen Aufregung, dem Leistungsdruck und vermeintlichen Normen loszusagen. Physical theatre an der Grenze der Gelassenheit.
Theaterhaus Ensemble, Frankfurt am Main (DE)
Regie, Choreografie: Leandro Kees
Tanz-Dramaturgie: Gabriel Torres Morandi
Spiel und Stückentwicklung: Benjamin Cromme, Camilla Fiumara, Günther Henne, Mila Hutchinson, Michael Meyer, Uta Nawrath, Susanne Schyns
Regieassistenz: Finn Sengelhoff
Produktion: Susanne Freiling, Julia Pohlmann
Technik: Selim Elmasry
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Alter 10+ Dauer ca. 50 min
in deutscher Sprache
In Kooperation mit: Comedia Theater, Köln und Magistrat der Stadt Eschborn
Slow Motion - Roller Coaster (10+) - Theaterhaus Ensemble, Fotos: Katrin Schander
10+
in deutscher Sprache
Dauer ca. 50 min
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
In Kooperation mit: Comedia Theater, Köln und Magistrat der Stadt Eschborn
Sieben Leute treffen sich auf der Bühne. Los geht’s: Immer performen, immer gute Laune. Die Welt entdecken, die schnell ist und laut, aufregend und unterhaltsam. Alle sieben sind auf der Suche nach dem Kick und strampeln sich ab bis zur Erschöpfung. Stop! Vielleicht mal Luftholen? „Slow Motion - Roller Coaster“ ist eine inszenierte Atempause zwischen Zeitlupe und Achterbahn, eine höchst physische und unterhaltsame Einladung ans Publikum, Halt zu machen und sich von der ständigen Aufregung, dem Leistungsdruck und vermeintlichen Normen loszusagen. Physical theatre an der Grenze der Gelassenheit.
Regie, Choreografie: Leandro Kees
Tanz-Dramaturgie: Gabriel Torres Morandi
Spiel und Stückentwicklung: Benjamin Cromme, Camilla Fiumara, Günther Henne, Mila Hutchinson, Michael Meyer, Uta Nawrath, Susanne Schyns
Regieassistenz: Finn Sengelhoff
Produktion: Susanne Freiling, Julia Pohlmann
Technik: Selim Elmasry