Das Bild kennen wir: Das heterosexuelle Paar schaut sich tief in die Augen. Sie blickt ihn schmachtend an, er schaut zu ihr herunter. Sie ist verträumt, gibt sich der Führung des Mannes hin. CHICKS* wechseln die Perspektive und planen einen Abiball abseits des Klischees. Sie gehen auf die Suche nach neuen tanzenden Vorbildern, nach lesbischen und queeren Tanzpaaren, nach führenden Frauen und sich hingebenden Männern, nach Begegnungen im Tanz, die anders vom Leben erzählen.
Konzept und Durchführung: CHICKS* freies performancekollektiv
Performance: Mikah Heitkötter, Simone Ehlen
Performance und musikalische Leitung: Thordis M. Meyer
Künstlerische Leitung, Bühne und Kostüm: Gianna Pargätzi, Marietheres Jesse
Produktion: Miriam Glöckler
Musikinput: Pauline Jacob
Produktionsassistenz: Anna Konrad
Technik: Josephine Mielke
Dramaturgische Beratung: Laura Kallenbach
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Alter 14+ Dauer ca. 70 min
In Koproduktion mit LOFFT - DAS THEATER und der Schwankhalle Bremen.
Gefördert von Der Senator für Kultur der Freien Hansestadt Bremen, dem Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Stadt Leipzig, Kulturamt und der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
YOU DON’T OWN ME (13+) — Chicks*, Berlin (DE), Fotos: Jana Mila Lippitz
14+
Dauer ca. 70 min
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
In Koproduktion mit LOFFT - DAS THEATER und der Schwankhalle Bremen.
Gefördert von Der Senator für Kultur der Freien Hansestadt Bremen, dem Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Stadt Leipzig, Kulturamt und der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Das Bild kennen wir: Das heterosexuelle Paar schaut sich tief in die Augen. Sie blickt ihn schmachtend an, er schaut zu ihr herunter. Sie ist verträumt, gibt sich der Führung des Mannes hin. CHICKS* wechseln die Perspektive und planen einen Abiball abseits des Klischees. Sie gehen auf die Suche nach neuen tanzenden Vorbildern, nach lesbischen und queeren Tanzpaaren, nach führenden Frauen und sich hingebenden Männern, nach Begegnungen im Tanz, die anders vom Leben erzählen.
Konzept und Durchführung: CHICKS* freies performancekollektiv
Performance: Mikah Heitkötter, Simone Ehlen
Performance und musikalische Leitung: Thordis M. Meyer
Künstlerische Leitung, Bühne und Kostüm: Gianna Pargätzi, Marietheres Jesse
Produktion: Miriam Glöckler
Musikinput: Pauline Jacob
Produktionsassistenz: Anna Konrad
Technik: Josephine Mielke
Dramaturgische Beratung: Laura Kallenbach