Eröffnung 2023, Foto: Alexander Paul Englert
Next Generation Workspace Finale 2019, Foto: Katrin Schander
Das Theater kommt! 2023, Foto: Katrin Schander
Deutsch-Französischer-Abend 2023, Foto: Katrin Schander
Generation Now 2023, Foto: Alexander Paul Englert
Karfunkel-Preisverleihung 2019, Foto: Bato Prosic
Eröffnung 2023, Foto: Alexander Paul Englert
Norwegischer Abend 2019, Foto: Alexander Englert
Generation Now 2023, Foto: Alexander Paul Englert
Generation Now 2023, Foto: Alexander Paul Englert
Karfunkel-Preisverleihung 2019, Foto: Bato Prosic
"Starke Stücke"-Team beim Festivallunch 2019, Foto: Verena Gerlach
Eröffnungs- und Jubiläumsfeier 2019, Foto: Katrin Schander
Eröffnungs- und Jubiläumsfeier 2019, Foto: Katrin Schander
Karfunkel 2019, Foto: Bato Prosic
Norwegischer Abend 2019, Foto: Alexander Englert
Karfunkel-Preisverleihung 2019, Foto: Bato Prosic
Eröffnungs- und Jubiläumsfeier 2019, Foto: Katrin Schander
Starke Worte 2019, Foto: Katrin Schander
Norwegischer Abend 2019, Foto: Alexander Englert
Foto: Lise Skjæraasen
Französischer Abend 2019, Foto: Nadja Blickle
Karfunkel-Preisverleihung 2019, Foto: Bato Prosic
Französischer Abend 2019, Foto: Nadja Blickle
Norwegischer Abend 2019, Foto: Alexander Englert
Norwegischer Abend 2019, Foto: Alexander Englert
Foto: Lise Skjæraasen
 

Eröffnungsfeier "Starke Stücke" 2025


Nach langen Jahren des Umbaus und der Sanierung wurde das Alte Hallenbad in Friedberg am 7. September 2024 endlich wieder vollständig eröffnet. In dem über 100 Jahre alten Gebäude ist durch das Engagement von Bürger*innen ein Ort für Kultur, Kunst und Zusammensein entstanden. In diesem schönen Ort möchten wir das Festival „Starke Stücke“ in der 31. Ausgabe feierlich eröffnen. Wir bitten um Anmeldung.

Im Rahmen der Eröffnung zeigen wir das Stück Dies ist keine Übung und freuen uns darauf, mit euch anzustoßen.

Wir freuen uns auf Redebeiträge von Kjetil Dahlhaus (Bürgermeister der Stadt Friedberg), Staatssekretär Christoph Degen (HMWK), Dr. Julia Cloot (Kulturfonds Frankfurt RheinMain), Dr. Jennifer John (KulturRegion FrankfurtRheinMain), und Prof. Dr. Wolfgang Schneider (Ehrenpräsident der ASSITEJ).

Geplanter Ablauf: ab 9.30 Uhr Eintreffen der Gäste // 10 Uhr Grußworte zur Eröffnung des 31. „Starke Stücke“-Festivals (& gemütliches Zusammensein im Foyer, wenn nicht genug Platz im Saal ist) // 11 Uhr Vorstellung „Ceci n’est pas un exercice“ // 12 Uhr Empfang


Zurück zur Übersicht

Termine + Karten


Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.




 

Eröffnungsfeier "Starke Stücke" 2025

Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.


Nach langen Jahren des Umbaus und der Sanierung wurde das Alte Hallenbad in Friedberg am 7. September 2024 endlich wieder vollständig eröffnet. In dem über 100 Jahre alten Gebäude ist durch das Engagement von Bürger*innen ein Ort für Kultur, Kunst und Zusammensein entstanden. In diesem schönen Ort möchten wir das Festival „Starke Stücke“ in der 31. Ausgabe feierlich eröffnen. Wir bitten um Anmeldung.

Im Rahmen der Eröffnung zeigen wir das Stück Dies ist keine Übung und freuen uns darauf, mit euch anzustoßen.

Wir freuen uns auf Redebeiträge von Kjetil Dahlhaus (Bürgermeister der Stadt Friedberg), Staatssekretär Christoph Degen (HMWK), Dr. Julia Cloot (Kulturfonds Frankfurt RheinMain), Dr. Jennifer John (KulturRegion FrankfurtRheinMain), und Prof. Dr. Wolfgang Schneider (Ehrenpräsident der ASSITEJ).

Geplanter Ablauf: ab 9.30 Uhr Eintreffen der Gäste // 10 Uhr Grußworte zur Eröffnung des 31. „Starke Stücke“-Festivals (& gemütliches Zusammensein im Foyer, wenn nicht genug Platz im Saal ist) // 11 Uhr Vorstellung „Ceci n’est pas un exercice“ // 12 Uhr Empfang