Starke Worte 2019, Foto: Katrin Schander
Norwegischer Abend 2019, Foto: Alexander Englert
Eröffnungs- und Jubiläumsfeier 2019, Foto: Katrin Schander
Karfunkel-Preisverleihung 2019, Foto: Bato Prosic
Eröffnungs- und Jubiläumsfeier 2019, Foto: Katrin Schander
Karfunkel-Preisverleihung 2019, Foto: Bato Prosic
"Starke Stücke"-Team beim Festivallunch 2019, Foto: Verena Gerlach
Starke Worte 2019, Foto: Katrin Schander
Eröffnungs- und Jubiläumsfeier 2019, Foto: Katrin Schander
Karfunkel 2019, Foto: Bato Prosic
Norwegischer Abend 2019, Foto: Alexander Englert
Karfunkel-Preisverleihung 2019, Foto: Bato Prosic
Eröffnungs- und Jubiläumsfeier 2019, Foto: Katrin Schander
Starke Worte 2019, Foto: Katrin Schander
Norwegischer Abend 2019, Foto: Alexander Englert
Starke Worte 2019, Foto: Katrin Schander
Foto: Lise Skjæraasen
Französischer Abend 2019, Foto: Nadja Blickle
Karfunkel-Preisverleihung 2019, Foto: Bato Prosic
Französischer Abend 2019, Foto: Nadja Blickle
Next Generation Workspace Finale 2019, Foto: Katrin Schander
Norwegischer Abend 2019, Foto: Alexander Englert
Norwegischer Abend 2019, Foto: Alexander Englert
Foto: Lise Skjæraasen
 

Deutsch-Französischer Abend


Auch 2023 findet im Rahmen des „Starke Stücke“-Festivals der traditionelle Deutsch-Französische Abend statt. Den Internationalen Frauentag 2023 nehmen
wir zum Anlass für einen Austausch über Körperbilder. In Verbindung mit der Vorstellung um 17 Uhr Splatsch der Compagnie dégadézo aus Strasbourg sprechen wir mit den Künstlerinnen Antje Schur und Régine Westenhoeffer über ihre Recherchen mit Grundschulkindern zu der Frage, was „in mir drin“ eigentlich alles passiert.

Moderation: Eva Maria Magel (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Im Anschluss lädt das Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) zum feierlichen Empfang und Austausch ins Foyer.

Anmeldung über diesen Link

Einladung / Invitation


Zurück zur Übersicht

Termine + Karten


Anmeldung über diesen Link




 

Deutsch-Französischer Abend

Anmeldung über diesen Link


Auch 2023 findet im Rahmen des „Starke Stücke“-Festivals der traditionelle Deutsch-Französische Abend statt. Den Internationalen Frauentag 2023 nehmen
wir zum Anlass für einen Austausch über Körperbilder. In Verbindung mit der Vorstellung um 17 Uhr Splatsch der Compagnie dégadézo aus Strasbourg sprechen wir mit den Künstlerinnen Antje Schur und Régine Westenhoeffer über ihre Recherchen mit Grundschulkindern zu der Frage, was „in mir drin“ eigentlich alles passiert.

Moderation: Eva Maria Magel (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Im Anschluss lädt das Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) zum feierlichen Empfang und Austausch ins Foyer.

Anmeldung über diesen Link

Einladung / Invitation