2016 startete das „Starke Stücke“-Festival gemeinsam mit dem Künstler*innenhaus Mousonturm, dem Theaterhaus und der Hessischen Theaterakademie das Nachwuchs-Residenzprogramm „Next Generation Workspace“. Heute gestalten die damaligen Teilnehmer*innen das Theater für junges Publikum aktiv mit. Sie haben neue Formen und Erzählweisen gefunden, haben Preise gewonnen, sind bestens vernetzt und etabliert. „Playground“, „Kolofu“ und „Familienvorstellungen“, welche im diesjährigen Festival zu sehen sind, sind gute Beispiele dafür. Die Künstler*innen dieser Produktionen und weitere Ehemalige des „Next Generation Workspace“ kommen an diesem Nachmittag zu Wort und mit den Festivalgästen und Teilnehmer*innen des EU-Projektes „EXIT THE ROOM“ ins Gespräch.
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Sa 04.03. 18 Uhr
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Sa 04.03. 18 Uhr
2016 startete das „Starke Stücke“-Festival gemeinsam mit dem Künstler*innenhaus Mousonturm, dem Theaterhaus und der Hessischen Theaterakademie das Nachwuchs-Residenzprogramm „Next Generation Workspace“. Heute gestalten die damaligen Teilnehmer*innen das Theater für junges Publikum aktiv mit. Sie haben neue Formen und Erzählweisen gefunden, haben Preise gewonnen, sind bestens vernetzt und etabliert. „Playground“, „Kolofu“ und „Familienvorstellungen“, welche im diesjährigen Festival zu sehen sind, sind gute Beispiele dafür. Die Künstler*innen dieser Produktionen und weitere Ehemalige des „Next Generation Workspace“ kommen an diesem Nachmittag zu Wort und mit den Festivalgästen und Teilnehmer*innen des EU-Projektes „EXIT THE ROOM“ ins Gespräch.