Eröffnung 2023, Foto: Alexander Paul Englert
Next Generation Workspace Finale 2019, Foto: Katrin Schander
Das Theater kommt! 2023, Foto: Katrin Schander
Deutsch-Französischer-Abend 2023, Foto: Katrin Schander
Generation Now 2023, Foto: Alexander Paul Englert
Karfunkel-Preisverleihung 2019, Foto: Bato Prosic
Eröffnung 2023, Foto: Alexander Paul Englert
Norwegischer Abend 2019, Foto: Alexander Englert
Generation Now 2023, Foto: Alexander Paul Englert
Generation Now 2023, Foto: Alexander Paul Englert
Karfunkel-Preisverleihung 2019, Foto: Bato Prosic
"Starke Stücke"-Team beim Festivallunch 2019, Foto: Verena Gerlach
Eröffnungs- und Jubiläumsfeier 2019, Foto: Katrin Schander
Eröffnungs- und Jubiläumsfeier 2019, Foto: Katrin Schander
Karfunkel 2019, Foto: Bato Prosic
Norwegischer Abend 2019, Foto: Alexander Englert
Karfunkel-Preisverleihung 2019, Foto: Bato Prosic
Eröffnungs- und Jubiläumsfeier 2019, Foto: Katrin Schander
Starke Worte 2019, Foto: Katrin Schander
Norwegischer Abend 2019, Foto: Alexander Englert
Foto: Lise Skjæraasen
Französischer Abend 2019, Foto: Nadja Blickle
Karfunkel-Preisverleihung 2019, Foto: Bato Prosic
Französischer Abend 2019, Foto: Nadja Blickle
Norwegischer Abend 2019, Foto: Alexander Englert
Norwegischer Abend 2019, Foto: Alexander Englert
Foto: Lise Skjæraasen
 

Moderiertes Nachgespräch zu "Erwachsenenbeschimpfung"


im Anschluss an die Vorstellung von Erwachsenenbeschimpfung (14+) um 14.30 Uhr

Gen Z, Gen X, Gen Alpha, Millenials – ok Boomer, aber muss es denn immer so kompliziert sein? In der Inszenierung „Erwachsenenbeschimpfung“ sprechen junge Darsteller*innen und sie halten mit ihren Gefühlen, ihrer Wut, ihrem Unverständnis gegenüber den Älteren nicht hinter dem Berg. Wir kommen im Anschluss an die Inszenierung gemeinsam ins Gespräch über generationenverbindendes Theater.

Moderiert von Kathrin Marder


Zurück zur Übersicht

Termine + Karten


Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.


Do 13.03. 16.30 Uhr

Stadttheater Aschaffenburg



 

Moderiertes Nachgespräch zu "Erwachsenenbeschimpfung"

Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.


Do 13.03. 16.30 Uhr

Stadttheater Aschaffenburg

im Anschluss an die Vorstellung von Erwachsenenbeschimpfung (14+) um 14.30 Uhr

Gen Z, Gen X, Gen Alpha, Millenials – ok Boomer, aber muss es denn immer so kompliziert sein? In der Inszenierung „Erwachsenenbeschimpfung“ sprechen junge Darsteller*innen und sie halten mit ihren Gefühlen, ihrer Wut, ihrem Unverständnis gegenüber den Älteren nicht hinter dem Berg. Wir kommen im Anschluss an die Inszenierung gemeinsam ins Gespräch über generationenverbindendes Theater.

Moderiert von Kathrin Marder