Der Frankfurter Kinder- und Jugendtheaterpreis "Karfunkel" wird 2022 an die Tanz-Kompanie "Hennermanns Horde" verliehen. Deren Produktion "Gänsehaut und Espenlaub" ist im Rahmen des "Starke Stücke"-Festivals in der Stadthalle Eschborn zu sehen.
Gänsehaut und Espenlaub
Die Choreografin Célestine Hennermann setzt sich in ihrem Stück „Gänsehaut & Espenlaub“ mit den Ängsten von Kindern im Grundschulalter auseinander, auf die sie in einer durch die Diskussionen in der Pandemie initiierten Recherche gestoßen war. Unterstützt durch eine Sound- und Musikcollage von Gregor Praml nähert sie sich gemeinsam mit den beiden sehr unterschiedlichen Tänzer*innen Katharina Wiedenhofer und Albi Gjikaj behutsam den konkreten Ängsten wie der Furcht vor Spinnen, vor Einbrechern, vor unheimlichen Geräuschen, vor dem eigenen Versagen, vor dem Tod eines geliebten Menschen, vor dem Fremden, vor dem eigenen Doppelgänger oder vor dem Ausgeschlossen werden und lässt Momente voller Spannung, aber auch voller Komik und Gelöstheit entstehen. Ab 8 Jahren.
Im Anschluss herzliche Einladung zum Verweilen bei Getränken und Snacks.
Der Frankfurter Kinder- und Jugendtheaterpreis "Karfunkel" wird 2022 an die Tanz-Kompanie "Hennermanns Horde" verliehen. Deren Produktion "Gänsehaut und Espenlaub" ist im Rahmen des "Starke Stücke"-Festivals in der Stadthalle Eschborn zu sehen.
Gänsehaut und Espenlaub
Die Choreografin Célestine Hennermann setzt sich in ihrem Stück „Gänsehaut & Espenlaub“ mit den Ängsten von Kindern im Grundschulalter auseinander, auf die sie in einer durch die Diskussionen in der Pandemie initiierten Recherche gestoßen war. Unterstützt durch eine Sound- und Musikcollage von Gregor Praml nähert sie sich gemeinsam mit den beiden sehr unterschiedlichen Tänzer*innen Katharina Wiedenhofer und Albi Gjikaj behutsam den konkreten Ängsten wie der Furcht vor Spinnen, vor Einbrechern, vor unheimlichen Geräuschen, vor dem eigenen Versagen, vor dem Tod eines geliebten Menschen, vor dem Fremden, vor dem eigenen Doppelgänger oder vor dem Ausgeschlossen werden und lässt Momente voller Spannung, aber auch voller Komik und Gelöstheit entstehen. Ab 8 Jahren.
Im Anschluss herzliche Einladung zum Verweilen bei Getränken und Snacks.