Bald ist es soweit! 30 Jahre Starke Stücke! Das feiern wir.
Deutsch-Französischer-Abend 2023, Foto: Katrin Schander
Tribute To Me (13+) – Martijn Joling, Drøbak (NO), Fotos: Antero Hein
Land aller Kinder (10+) – andcompany&Co., Berlin (DE), Fotos: Alexandra Polina
Wald (8+) – Diana Rojas-Feile (Mandarina&Co.), Zürich (CH), Foto: Karlheinz Krämer
Das Theater kommt! 2023, Foto: Katrin Schander
Polly und ihre Papageien (5+) – Theater Zitadelle, Berlin (DE), Fotos: Klaus Zinnecker
Arcipelago (7+), Teatro Telaio, Brescia (IT), Fotos: Mario Barnabi
Kohlhaas – Moral High Ground (14+) – Brachvogel & Werling Freies Theater, Impflingen (DE), Fotos: Follow the Rabbit
Eröffnungsfeier 2023, Foto: Alexander Paul Englert
Deutsch-Französischer-Abend 2023, Foto: Katrin Schander
Eröffnungsfeier 2023, Foto: Alexander Paul Englert
Eröffnungsfeier 2023, Foto: Alexander Paul Englert
Heidis Geheimnis (6+) – die exen, Beelitz-Kanin (DE), Fotos: Lutz Edelhoff
Huitième Jour (Der Achte Tag) (6+) – La Mob à Sisyphe, Toulouse (FR), Fotos: Circusögraphy
Klangfäden (2+) – Theater Couturier, Berlin (DE), Foto: Petra Albersmann
SPLASH! (6+) – Theater Marabu, Bonn (DE), Fotos: Ursula Kaufmann
Superslow (3+) – BonteHond, Almere (NL), Fotos: Kamerich & Budwilowitz
dÄmonen (10+) – Theater Sgaramusch, Schaffhausen (CH), Fotos: Christian Herrmann
Dinge dingen (5+) – FELD Theater für junges Publikum, Berlin (DE), Fotos: Philipp Weinrich
Fliegende Wörter (6+) – Ceren Oran, München (DE), Fotos: Tanja Bloch
Glashaus Miniaturen (für alle ab 2 Jahren) – Theater Marlis Hirche & Oliver Dassing (Die Pyromantiker), Berlin (DE), Fotos: Die Pyromantiker
Laika (6+) – Xirriquiteula Teatre, Barcelona (ES), Fotos: Mireia Cardús
 

Starke Stücke


Wir freuen uns auf Euch! Das 30. "Starke Stücke"-Festival 2024 findet vom 20. Februar bis zum 4. März 2024 statt!

Zur Eröffnung am 20. Februar 2024 laden wir ab 14:30 Uhr in die Bürgerhäuser Dreieich ein.

Gemeinsam mit Euch dürfen wir uns 2024 auf das 30. „Starke Stücke“-Festival freuen. Vom 20. Februar bis 4. März 2024 erwarten Euch 18 starke Inszenierungen aus acht Ländern. Künstler*innen aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Norwegen, der Schweiz und Spanien bringen Erzähl- und Tanztheater, Objekttheater und Artistik sowie interaktive Performances auf die Bühnen der Rhein-Main-Region.

Das komplette Programm ist jetzt veröffentlicht! Neben unserem umfangreichen Workshop-Angebot, wird es beim Rahmenprogrammauch wieder Gelegenheiten zum Feiern, Austausch und zur Diskussion geben. An den beiden Festivalwochenenden (24./25. Februar und 2./3. März) finden besondere Angebote für Familien statt.

Um euch weiter zu informieren, könnt ihr unseren Newsletter abonnieren und uns bei Facebook und Instagram folgen.


Das Erasmus+-Projekt "exit the room" geht in die nächste Runde. Weitere Informationen zum Projekt gibt es auf der projekteigenen Webseite.


Workshop-Programm zum Reinschnuppern
Für Kitas und Grundschulen, die gerne einmal das "Starke Stücke" Vermittlungsangebot kennenlernen möchten, gibt es die Möglichkeit, einen Schnupper-Workshop zu buchen. Unter dem Titel "Am Leuchtturm gibt es Erdbeereis" bieten wir eine szenische Lesung des gleichnamigen Kinderbuches mit direkt anschließendem interaktiven Kurzworkshop für Kinder ab 5 Jahren.
Alle wichtigen Informationen zu der Länge, den Kosten und zur Anmeldung finden Sie in unserem Informationsbogen hier