Eine Künstlerfamilie zieht mit ihrem Wandertheater durch das Land; ein wilder Haufen Gaukler und Bänkelsänger, die mit ihren Schauerballaden die Leute unterhalten. Sie erzählen und spielen für das Volk, sie spielen Volkstheater. Einfach, direkt und ungehobelt. Humorvoll und grotesk. Heute spielen sie „KOHLHAAS“, die Geschichte vom Pferdehändler, der mit seiner Frau in Brandenburg einen Hof besaß, friedlich seinem Gewerbe nachging und seine fünf Kinder in der Furcht Gottes zur Arbeitsamkeit und Treue erzog. Bis eines Tages ein kleiner Zwischenfall sein Leben – und das vieler anderer – verändert hat und sein Rechtsgefühl ihn zum Räuber und Mörder werden ließ. Das Agora Theater aus Belgien in Kooperation mit dem Theater Marabu zeigt hier Volkstheater im besten Sinne.
Agora Theater & Theater Marabu, St. Vith (BE) & Bonn (D)
SPIEL: Roger Hilgers, Eno Krojanker, Annika Serong, Matthias Weiland, Marie-Joëlle Wolf
REGIE: Claus Overkamp
KOSTÜM: Emilie Cottam, Viola Streicher
BÜHNENBILD UND REQUISITE: Céline Leuchter
MUSIK: Gerd Oly
LICHTKONZEPT: Michel Delvigne
TECHNIK: Céline Leuchter oder Judith Thelen
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Alter 15+ Dauer ca. 75 min
in deutscher Sprache
Eine Koproduktion von AGORA und dem Theater Marabu, Bonn (D)
Gefördert von Via 2018 Maastricht - Kandidaat Culturele Hoofdstad van Europa 2018
Unterstützt von der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, den Kulturellen Diensten
der Provinz Lüttich, der Stadt Bonn und dem Land NRW
HEUTE: KOHLHAAS - Agora Theater, St. Vith (BE) & Theater Marabu, Bonn (D), Foto: Willi Filz
15+
in deutscher Sprache
Dauer ca. 75 min
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Eine Koproduktion von AGORA und dem Theater Marabu, Bonn (D)
Gefördert von Via 2018 Maastricht - Kandidaat Culturele Hoofdstad van Europa 2018
Unterstützt von der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, den Kulturellen Diensten
der Provinz Lüttich, der Stadt Bonn und dem Land NRW
Eine Künstlerfamilie zieht mit ihrem Wandertheater durch das Land; ein wilder Haufen Gaukler und Bänkelsänger, die mit ihren Schauerballaden die Leute unterhalten. Sie erzählen und spielen für das Volk, sie spielen Volkstheater. Einfach, direkt und ungehobelt. Humorvoll und grotesk. Heute spielen sie „KOHLHAAS“, die Geschichte vom Pferdehändler, der mit seiner Frau in Brandenburg einen Hof besaß, friedlich seinem Gewerbe nachging und seine fünf Kinder in der Furcht Gottes zur Arbeitsamkeit und Treue erzog. Bis eines Tages ein kleiner Zwischenfall sein Leben – und das vieler anderer – verändert hat und sein Rechtsgefühl ihn zum Räuber und Mörder werden ließ. Das Agora Theater aus Belgien in Kooperation mit dem Theater Marabu zeigt hier Volkstheater im besten Sinne.
SPIEL: Roger Hilgers, Eno Krojanker, Annika Serong, Matthias Weiland, Marie-Joëlle Wolf
REGIE: Claus Overkamp
KOSTÜM: Emilie Cottam, Viola Streicher
BÜHNENBILD UND REQUISITE: Céline Leuchter
MUSIK: Gerd Oly
LICHTKONZEPT: Michel Delvigne
TECHNIK: Céline Leuchter oder Judith Thelen