Inspiriert von der Bilderwelt des spanischen Malers Joan Miró und einem afrikanischen Märchen nimmt die Figurenspielerin Marta Gorchs die jungen Zuschauer mit auf eine spannende Reise zu den Anfängen der Welt. In dieser Geschichte geht es um ein Mädchen namens Maüra. Sie ist eigenwillig und aufbrausend und hat ihren ganz eigenen Kopf. Ganz nebenbei trägt sie so zur Entstehung von Himmel und Erde bei. Die Inszenierung setzt die malerische Poesie von Miró szenisch um und lässt dabei viel Raum für die eigene Fantasie und Vorstellungskraft der Zuschauer.
SPIEL UND REGIE: Marta Gorchs
KÜNSTLERISCHE BEGLEITUNG UND DRAMATURGIE: Praline Gay-Para
KOSTÜM: Eva Gorchs
BÜHNENBILD: Thomas Frederick Roper
MUSIK: Lluís Rodríguez
LICHT: Roc Laín
PUPPENBAU: Martí Doy y Thomas Frederick Roper
Alter 3+ Dauer ca. 35 min
in deutscher und spanischer Sprache
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
KOOPERATION: FIT Festival, Temporada Alta, Fundació Miró, Successió Miró SL, Teatre Principal de Palma.
3+
in deutscher und spanischer Sprache
Dauer ca. 35 min
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
KOOPERATION: FIT Festival, Temporada Alta, Fundació Miró, Successió Miró SL, Teatre Principal de Palma.
Inspiriert von der Bilderwelt des spanischen Malers Joan Miró und einem afrikanischen Märchen nimmt die Figurenspielerin Marta Gorchs die jungen Zuschauer mit auf eine spannende Reise zu den Anfängen der Welt. In dieser Geschichte geht es um ein Mädchen namens Maüra. Sie ist eigenwillig und aufbrausend und hat ihren ganz eigenen Kopf. Ganz nebenbei trägt sie so zur Entstehung von Himmel und Erde bei. Die Inszenierung setzt die malerische Poesie von Miró szenisch um und lässt dabei viel Raum für die eigene Fantasie und Vorstellungskraft der Zuschauer.
SPIEL UND REGIE: Marta Gorchs
KÜNSTLERISCHE BEGLEITUNG UND DRAMATURGIE: Praline Gay-Para
KOSTÜM: Eva Gorchs
BÜHNENBILD: Thomas Frederick Roper
MUSIK: Lluís Rodríguez
LICHT: Roc Laín
PUPPENBAU: Martí Doy y Thomas Frederick Roper