Ein geheimnisvolles Ei und die gespannte, bange Frage der Eltern, was daraus wohl schlüpfen mag. Die Erwartungen aneinander – seitens der Eltern und aber auch seitens der Kinder – sind groß und die unterschiedlichen Wünsche und Vorstellungen führen immer wieder zu lebhaften und lustigen Konfliktsituationen. So nimmt das Leben seinen Lauf und jeder sucht seine Rolle im Familiengefüge. Ein turbulenter Mix aus Tanz, Musik und Bewegung über die Lebenswelten von Jungen und Mädchen mit deutsch-arabischem Sprachengemisch.
Consol Theater & AFCA, Gelsenkirchen (D) & Kairo (EGY)
SPIEL: Sara El Hawary, Svenja Niekerken, Rafaat Baoumy, Björn Luithardt
PROJEKTLEITUNG: Christiane Freudig / Mohamed El Ghawy
REGIE: Andrea Kramer
AUSSTATTUNG: Sabine Kreiter
DRAMATURGIE: Sylvie Ebelt
MUSIK: Tamar Attallah u.a.
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Alter 5+ Dauer ca. 50 min
in deutscher und arabischer Sprache
KOOPERATION: AFCA for arts and culture, Kairo
Das Projekt wurde im Rahmen von Szenenwechsel, einem Programm der Robert Bosch Stiftung und des Internationalen Theaterinstituts gefördert.
PARADIESKINDER - Consol Theater, Gelsenkirchen (D) & AFCA, Kairo (EGY), Foto: Martin Möller
5+
in deutscher und arabischer Sprache
Dauer ca. 50 min
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
KOOPERATION: AFCA for arts and culture, Kairo
Das Projekt wurde im Rahmen von Szenenwechsel, einem Programm der Robert Bosch Stiftung und des Internationalen Theaterinstituts gefördert.
Ein geheimnisvolles Ei und die gespannte, bange Frage der Eltern, was daraus wohl schlüpfen mag. Die Erwartungen aneinander – seitens der Eltern und aber auch seitens der Kinder – sind groß und die unterschiedlichen Wünsche und Vorstellungen führen immer wieder zu lebhaften und lustigen Konfliktsituationen. So nimmt das Leben seinen Lauf und jeder sucht seine Rolle im Familiengefüge. Ein turbulenter Mix aus Tanz, Musik und Bewegung über die Lebenswelten von Jungen und Mädchen mit deutsch-arabischem Sprachengemisch.
SPIEL: Sara El Hawary, Svenja Niekerken, Rafaat Baoumy, Björn Luithardt
PROJEKTLEITUNG: Christiane Freudig / Mohamed El Ghawy
REGIE: Andrea Kramer
AUSSTATTUNG: Sabine Kreiter
DRAMATURGIE: Sylvie Ebelt
MUSIK: Tamar Attallah u.a.