Eine Frau steht auf der Bühne. Mit ihrer Videokamera, mit ihren Kostümen, ihrem Körper und ihrer Sprache lotet sie die Grenzen aus zwischen ihren eigenen Vorstellungen und den Zuschreibungen der anderen. Von YouTube-Schminktutorials bis hin zu Dr. Sommers Sex-Ratschlägen reicht diese multimediale Reise durch Geschlechteridentitäten und Klischees. Auf radikale Weise führt die Performerin Laura Schuller Körperlichkeit und Rollenbilder auf der Bühne ad absurdum und lässt die Zuschauer teilhaben an ihrem Versuch, den eigenen Körper als einen vielleicht letzten selbstbestimmten, widerständigen Ort zu entdecken. „Ein Bodybild“ ist eine Soloperformance, die in medialen Brüchen und über verschiedene Stimmen die Komplexität des eigenen Körpers und der eigenen Geschlechtlichkeit auslotet. Eine Irrfahrt durch zwängende und sprengende Körperbilder.
Eine Stückentwicklung entstanden in der Reihe "Nachwuchsförderung Regie im Kinder- und Jugendtheater" des Theaters Marabu und in Kooperation mit dem cobratheatercobra.
SPIEL: Laura Schuller
REGIE: Martin Grünheit
TEXT: Corinna Sigmund
REGIEASSISTENZ: Laurin Thiesmeyer
AUSSTATTUNG: Imke Paulick
LICHT: Bene Neustein
THEATERPÄDAGOGIK: Birgit Günster
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Alter 15+ Dauer ca. 60 min
Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ im Rahmen der Gastspielförderung Theater aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder.
Ein Bodybild - Theater Marabu, Bonn (D), Foto: Ursula Kaufmann
15+
Dauer ca. 60 min
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ im Rahmen der Gastspielförderung Theater aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder.
Eine Frau steht auf der Bühne. Mit ihrer Videokamera, mit ihren Kostümen, ihrem Körper und ihrer Sprache lotet sie die Grenzen aus zwischen ihren eigenen Vorstellungen und den Zuschreibungen der anderen. Von YouTube-Schminktutorials bis hin zu Dr. Sommers Sex-Ratschlägen reicht diese multimediale Reise durch Geschlechteridentitäten und Klischees. Auf radikale Weise führt die Performerin Laura Schuller Körperlichkeit und Rollenbilder auf der Bühne ad absurdum und lässt die Zuschauer teilhaben an ihrem Versuch, den eigenen Körper als einen vielleicht letzten selbstbestimmten, widerständigen Ort zu entdecken. „Ein Bodybild“ ist eine Soloperformance, die in medialen Brüchen und über verschiedene Stimmen die Komplexität des eigenen Körpers und der eigenen Geschlechtlichkeit auslotet. Eine Irrfahrt durch zwängende und sprengende Körperbilder.
Eine Stückentwicklung entstanden in der Reihe "Nachwuchsförderung Regie im Kinder- und Jugendtheater" des Theaters Marabu und in Kooperation mit dem cobratheatercobra.
SPIEL: Laura Schuller
REGIE: Martin Grünheit
TEXT: Corinna Sigmund
REGIEASSISTENZ: Laurin Thiesmeyer
AUSSTATTUNG: Imke Paulick
LICHT: Bene Neustein
THEATERPÄDAGOGIK: Birgit Günster