Interaktive Performance für Kinder und Erwachsene
An einem Tisch verhandeln Leute unterschiedlichen Alters über Wesentliches: Wie sieht Familie aus? Welche Regeln wollen wir uns geben? Die Zuschauer werden selbst zu Spielern und bestimmen die Regeln der Gemeinschaft: Mikrofone, rote und grüne Knöpfe, Fragen und Aufgaben leiten durch die Konferenz und das Publikum trifft gemeinsam Entscheidungen. Mit 20 Teilnehmern geht die Performance auf die Suche nach der Bedeutung von Verwandtschaft, Verantwortung und Abhängigkeit und einem gemeinsam definierten Zusammenleben von Kindern und Erwachsenen.
SPIEL: Norman Grotegut, Manuela Neudegger
KONZEPT: pulk fiktion
REGIE: Hannah Biedermann, Eva von Schweinitz
LIVETECHNIK: Matthias Meyer, Sebastian Schlemminger
ASSISTENZ UND STIMME: Milena Wichert
BÜHNENBAU: One Take Toni
PRODUKTIONSLEITUNG: Zwei Eulen – Büro für Kulturkonzepte
MITARBEIT ENTWICKLUNG: Karoline Kähler
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Alter 8+ Dauer ca. 80 min
in deutscher Sprache
Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ im Rahmen der Gastspielförderung Theater aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder.
Konferenz der wesentlichen Dinge - Pulk Fiktion, Bonn (D), Foto: Julius Matuschik
8+
in deutscher Sprache
Dauer ca. 80 min
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ im Rahmen der Gastspielförderung Theater aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder.
Interaktive Performance für Kinder und Erwachsene
An einem Tisch verhandeln Leute unterschiedlichen Alters über Wesentliches: Wie sieht Familie aus? Welche Regeln wollen wir uns geben? Die Zuschauer werden selbst zu Spielern und bestimmen die Regeln der Gemeinschaft: Mikrofone, rote und grüne Knöpfe, Fragen und Aufgaben leiten durch die Konferenz und das Publikum trifft gemeinsam Entscheidungen. Mit 20 Teilnehmern geht die Performance auf die Suche nach der Bedeutung von Verwandtschaft, Verantwortung und Abhängigkeit und einem gemeinsam definierten Zusammenleben von Kindern und Erwachsenen.
SPIEL: Norman Grotegut, Manuela Neudegger
KONZEPT: pulk fiktion
REGIE: Hannah Biedermann, Eva von Schweinitz
LIVETECHNIK: Matthias Meyer, Sebastian Schlemminger
ASSISTENZ UND STIMME: Milena Wichert
BÜHNENBAU: One Take Toni
PRODUKTIONSLEITUNG: Zwei Eulen – Büro für Kulturkonzepte
MITARBEIT ENTWICKLUNG: Karoline Kähler