Poetisches und absurd-komisches Theater über Löcher und unbekannte Welten
Ein Loch ist meistens rund. Es wiegt nichts und hat keinen Namen. Aber es gibt immer eins irgendwo. Einfach so, ohne Grund. Man findet es in der Socke, im Käse und selbst in der Luft. Will man es anfassen, greift man ins Leere. Man kann es größer oder kleiner machen, verdecken oder zustopfen. Doch es lässt sich niemals festhalten. Löcher sind geheimnisvoll: Das Unbekannte lockt hinter jedem Loch Phantasien hervor. Ein klitzekleines Loch genügt, um zu Entdeckungsreisen einzuladen. Eine Expedition ins Reich der Phantasie, fast ohne Worte, magisch und absurd-komisch.
Theater von Anfang an: Das Künstlerduo florschütz & döhnert fokussiert sich seit 2004 auf die Entwicklung einer eigenen Theatersprache für die Allerkleinsten. Aufgrund des Modellcharakters ihrer Theaterinszenierungen wird das Duo weltweit zu Festivals und Symposien eingeladen und war auch schon mehrfach bei „Starke Stücke“ zu Gast.
Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch das Nationale Performance Netz im Rahmen der Gastspielförderung Theater aus Mitteln der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder.
florschütz & döhnert, Berlin (D)
IDEE & SPIEL: Melanie Florschütz, Michael Döhnert
KÜNSTLERISCHE BEGLEITUNG & LICHT: Joachim Fleischer
BÜHNENMALEREI: Wolf Dieckmann
KOSTÜM: Adelheid Wieser
BERATUNG ILLUSIONISTISCHE TRICKS: Andreas Meinhardt
In Koproduktion mit ROTONDES Luxembourg und der Brotfabrik Bonn
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Alter 4+ Dauer ca. 40 min
keine Sprachkenntnisse erforderlich
Ein Loch ist meistens rund, florschütz & döhnert, Foto: Thomas Ernst
4+
keine Sprachkenntnisse erforderlich
Dauer ca. 40 min
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Poetisches und absurd-komisches Theater über Löcher und unbekannte Welten
Ein Loch ist meistens rund. Es wiegt nichts und hat keinen Namen. Aber es gibt immer eins irgendwo. Einfach so, ohne Grund. Man findet es in der Socke, im Käse und selbst in der Luft. Will man es anfassen, greift man ins Leere. Man kann es größer oder kleiner machen, verdecken oder zustopfen. Doch es lässt sich niemals festhalten. Löcher sind geheimnisvoll: Das Unbekannte lockt hinter jedem Loch Phantasien hervor. Ein klitzekleines Loch genügt, um zu Entdeckungsreisen einzuladen. Eine Expedition ins Reich der Phantasie, fast ohne Worte, magisch und absurd-komisch.
Theater von Anfang an: Das Künstlerduo florschütz & döhnert fokussiert sich seit 2004 auf die Entwicklung einer eigenen Theatersprache für die Allerkleinsten. Aufgrund des Modellcharakters ihrer Theaterinszenierungen wird das Duo weltweit zu Festivals und Symposien eingeladen und war auch schon mehrfach bei „Starke Stücke“ zu Gast.
Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch das Nationale Performance Netz im Rahmen der Gastspielförderung Theater aus Mitteln der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder.
IDEE & SPIEL: Melanie Florschütz, Michael Döhnert
KÜNSTLERISCHE BEGLEITUNG & LICHT: Joachim Fleischer
BÜHNENMALEREI: Wolf Dieckmann
KOSTÜM: Adelheid Wieser
BERATUNG ILLUSIONISTISCHE TRICKS: Andreas Meinhardt
In Koproduktion mit ROTONDES Luxembourg und der Brotfabrik Bonn