Packendes Jugendtheater über die Suche nach der eigenen Identität
Darum geht es beim Erwachsenwerden: Panische Angst kämpft gegen rebellische Lust. Tanzen, weinen, toben von jetzt auf gleich und dann plötzlich der völlige Rückzug. Seht her: Ich bin unsichtbar! Vor allem wird geredet und geredet – meist aber nur wiederholt, was gerade schon gesagt wurde. Und das, was wir die ganze Zeit nicht zu sagen wagten, murmeln wir schließlich leise vor uns hin. Was tun, wenn wir uns vor den eigenen Worten schämen und uns doch ausdrücken wollen?
Regisseur Jetse Batelaan und sein Theater Artemis sind international gefeierte Experten für junges Publikum. Mit einem Special Guest und allen Anwesenden entfachen sie ein aberwitziges Sprach- und Sprechspiel über die Suche nach der eigenen Identität und den Mut all derer, die wissen, wie schwer sie zu finden ist.
Theater Artemis / Jetse Batelaan, Den Bosch (NL)
SPECIAL GUEST: Nico Laska
SPIEL: Sieger Baljon, Marijn Brussaard, Esther Snelder
REGIE: Jetse Batelaan
BÜHNE: Theun Mosk
KOSTÜM: Liesbet Swings
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Alter 14+ Dauer ca. 100 min
in englischer und deutscher Sprache
Der Tag, an dem der Papagei selbst etwas zu sagen hatte - Theater Artemis, Den Bosch (NL), Foto: Kurt van der Elst
14+
in englischer und deutscher Sprache
Dauer ca. 100 min
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Packendes Jugendtheater über die Suche nach der eigenen Identität
Darum geht es beim Erwachsenwerden: Panische Angst kämpft gegen rebellische Lust. Tanzen, weinen, toben von jetzt auf gleich und dann plötzlich der völlige Rückzug. Seht her: Ich bin unsichtbar! Vor allem wird geredet und geredet – meist aber nur wiederholt, was gerade schon gesagt wurde. Und das, was wir die ganze Zeit nicht zu sagen wagten, murmeln wir schließlich leise vor uns hin. Was tun, wenn wir uns vor den eigenen Worten schämen und uns doch ausdrücken wollen?
Regisseur Jetse Batelaan und sein Theater Artemis sind international gefeierte Experten für junges Publikum. Mit einem Special Guest und allen Anwesenden entfachen sie ein aberwitziges Sprach- und Sprechspiel über die Suche nach der eigenen Identität und den Mut all derer, die wissen, wie schwer sie zu finden ist.
SPECIAL GUEST: Nico Laska
SPIEL: Sieger Baljon, Marijn Brussaard, Esther Snelder
REGIE: Jetse Batelaan
BÜHNE: Theun Mosk
KOSTÜM: Liesbet Swings