Fünf rebellische junge Frauen erobern die Bühne. Sie haben ihren eigenen Kopf. Sie sind Blutsschwestern. Eine Gemeinschaft, in der sie Schutz, Freundschaft, Liebe und auch Spaß finden. Sie wehren sich lautstark gegen jegliche Zuschreibung und Erwartungshaltung. Sie stehen an der Schwelle zum Erwachsenwerden und hinterfragen ihre Identität.
Weltweit erheben gerade junge Frauen immer mehr ihre Stimme: gegen sexuelle Übergriffe, für Bildung und das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben. Doch mit welchen Bildern von Weiblichkeit wachsen junge Frauen hier auf und welche Erfahrungen mit Gewalt, Sexualität und Selbstbestimmung machen sie? In „Blutsschwestern“ geht es mehr als um eine Mädchenbande. Es geht um das Bewusstsein, sich mit allen Mädchen weltweit zu solidarisieren, um für gleiche Rechte zu kämpfen. Ein kraftvolles und ausgelassenes Tanztheater über junge Frauen und deren Lebensentwürfe!
Dschungel Wien/Theater foXXfire !, Wien (AT)
Spiel: Lilie Lin, Romy Kolb, Maria Teresa Tanzarella, Caroline Weber, Hicran Taptik
Regie & Konzept: Corinne Eckenstein
Choreografie: Corinne Eckenstein & Ensemble
Raumkonzept: Corinne Eckenstein
Musik: Sue Alice Okkubo
Kostüm: Andrea Simeon
Foto & Video: Rainer Berson
Produktion: Alexandra Hutter
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Alter 13+ Dauer ca. 80 min
in deutscher Sprache
Blutsschwestern - Dschungel, Wien (AT), Foto: Rainer Berson
13+
in deutscher Sprache
Dauer ca. 80 min
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Fünf rebellische junge Frauen erobern die Bühne. Sie haben ihren eigenen Kopf. Sie sind Blutsschwestern. Eine Gemeinschaft, in der sie Schutz, Freundschaft, Liebe und auch Spaß finden. Sie wehren sich lautstark gegen jegliche Zuschreibung und Erwartungshaltung. Sie stehen an der Schwelle zum Erwachsenwerden und hinterfragen ihre Identität.
Weltweit erheben gerade junge Frauen immer mehr ihre Stimme: gegen sexuelle Übergriffe, für Bildung und das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben. Doch mit welchen Bildern von Weiblichkeit wachsen junge Frauen hier auf und welche Erfahrungen mit Gewalt, Sexualität und Selbstbestimmung machen sie? In „Blutsschwestern“ geht es mehr als um eine Mädchenbande. Es geht um das Bewusstsein, sich mit allen Mädchen weltweit zu solidarisieren, um für gleiche Rechte zu kämpfen. Ein kraftvolles und ausgelassenes Tanztheater über junge Frauen und deren Lebensentwürfe!
Spiel: Lilie Lin, Romy Kolb, Maria Teresa Tanzarella, Caroline Weber, Hicran Taptik
Regie & Konzept: Corinne Eckenstein
Choreografie: Corinne Eckenstein & Ensemble
Raumkonzept: Corinne Eckenstein
Musik: Sue Alice Okkubo
Kostüm: Andrea Simeon
Foto & Video: Rainer Berson
Produktion: Alexandra Hutter