Während für die meisten Menschen Arbeit das halbe Leben ist, zerbrechen viele an den Strukturen, die diese mit sich bringt. Wohin führt der Drang zu Tätigkeit und Effizienz? Wann schafft Beschäftigung ein glückliches, sensibles Individuum – und wann einen Hamster im Rad, der gelernt hat, sich mit zehn Prozent seiner Gehirnkapazität zu begnügen, um nicht aus dem Trott zu kommen? Und welches Potential hat das Nichtstun in Kindergarten, Schule, Arbeitsplatz und Freizeit?
Das altersgemischte Kollektiv SKART/Masters of the Universe seziert in ihrer vierten gemeinsamen Arbeit die Arbeitsethik unserer Gesellschaft und nimmt die Beziehung zum Müßiggang von Kindern und Erwachsenen genauer unter die Lupe.
TuNix! ist eine Koproduktion von SKART mit Kampnagel Hamburg und dem Künstlerhaus Mousonturm, Frankfurt a. M.
Gefördert von Fonds Darstellende Künste, Kulturamt Frankfurt am Main, Hamburgische Kulturstiftung, Elisabeth Kleber Stiftung, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst.
SKART/Masters of the Universe, Hamburg/Frankfurt a. M. (DE)
Idee & Spiel: Charlotte Heidenreich, Stine Hertel, Philipp Karau, Annika Prevrhal, Anton Prevrhal, Mark Schröppel, Sina Schröppel, Hanna Steinmair, Anna Teuwen
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Alter 12+ Dauer ca. 60 min
in deutscher Sprache
TuNix!, SKART/Masters of the Universe, Hamburg/Frankfurt a.M., Foto: Frank Egel
12+
in deutscher Sprache
Dauer ca. 60 min
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Während für die meisten Menschen Arbeit das halbe Leben ist, zerbrechen viele an den Strukturen, die diese mit sich bringt. Wohin führt der Drang zu Tätigkeit und Effizienz? Wann schafft Beschäftigung ein glückliches, sensibles Individuum – und wann einen Hamster im Rad, der gelernt hat, sich mit zehn Prozent seiner Gehirnkapazität zu begnügen, um nicht aus dem Trott zu kommen? Und welches Potential hat das Nichtstun in Kindergarten, Schule, Arbeitsplatz und Freizeit?
Das altersgemischte Kollektiv SKART/Masters of the Universe seziert in ihrer vierten gemeinsamen Arbeit die Arbeitsethik unserer Gesellschaft und nimmt die Beziehung zum Müßiggang von Kindern und Erwachsenen genauer unter die Lupe.
TuNix! ist eine Koproduktion von SKART mit Kampnagel Hamburg und dem Künstlerhaus Mousonturm, Frankfurt a. M.
Gefördert von Fonds Darstellende Künste, Kulturamt Frankfurt am Main, Hamburgische Kulturstiftung, Elisabeth Kleber Stiftung, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst.
Idee & Spiel: Charlotte Heidenreich, Stine Hertel, Philipp Karau, Annika Prevrhal, Anton Prevrhal, Mark Schröppel, Sina Schröppel, Hanna Steinmair, Anna Teuwen