Aston sammelt Steine, ganz egal, ob sie groß oder klein sind, leicht oder schwer. Die einen Steine sind traurig, die anderen frieren – aber Aston kümmert sich liebevoll um jeden Einzelnen und trägt sie nach Hause. Irgendwann wird das Haus jedoch zu voll und Astons Eltern versuchen, seine Sammelleidenschaft zu bremsen. Diese Geschichte erzählt mit viel Musik von der Fähigkeit, auch die kleinsten Dinge im Leben zu schätzen.
Teater Pero wurde 1983 gegründet und tourt in Schweden und der ganzen Welt. Die Kompanie kombiniert in ihren Inszenierungen Erzähltheater mit Musik und spielt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Spiel: Ulf Eriksson, Bára L. Magnúsdóttir, Magnus Lundblad
Regie & Bühnenbild: Peter Engqvist
Musik: Ulf Eriksson
Kostüm: Lotta L Danfors
Licht: Anton Sjöstrand
Nach einem Buch von Lotta Geffenblad
Deutsche Übersetzung: Dirk H. Fröse
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Alter 3+ Dauer ca. 30 min
in deutscher Sprache
Astons Steine - Teater Pero, Stockholm (SE), Foto: José Figueroa
3+
in deutscher Sprache
Dauer ca. 30 min
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Aston sammelt Steine, ganz egal, ob sie groß oder klein sind, leicht oder schwer. Die einen Steine sind traurig, die anderen frieren – aber Aston kümmert sich liebevoll um jeden Einzelnen und trägt sie nach Hause. Irgendwann wird das Haus jedoch zu voll und Astons Eltern versuchen, seine Sammelleidenschaft zu bremsen. Diese Geschichte erzählt mit viel Musik von der Fähigkeit, auch die kleinsten Dinge im Leben zu schätzen.
Teater Pero wurde 1983 gegründet und tourt in Schweden und der ganzen Welt. Die Kompanie kombiniert in ihren Inszenierungen Erzähltheater mit Musik und spielt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Spiel: Ulf Eriksson, Bára L. Magnúsdóttir, Magnus Lundblad
Regie & Bühnenbild: Peter Engqvist
Musik: Ulf Eriksson
Kostüm: Lotta L Danfors
Licht: Anton Sjöstrand
Nach einem Buch von Lotta Geffenblad
Deutsche Übersetzung: Dirk H. Fröse