Frau Meier macht sich ständig Sorgen und nicht einmal Herr Meier kann sie beruhigen. Er rät ihr, ihre Sorgen auf Blätter zu schreiben und diese an einen Baum zu hängen. Im Herbst fielen sie vielleicht runter und dann sind sie wie weggeblasen, meint Herr Meier. Da findet Frau Meier eine kleine Amsel. So eine kleine Amsel und schon so alleine! Plötzlich denkt sie nicht einmal mehr an den Kuchen im Backofen. Frau Meier kümmert sich um sie, sie bringt der Amsel das Fressen bei und das Fliegen. Das Fliegen? Ein Stück, in dem das Unmögliche möglich wird, eine erstaunliche und trotzdem wahrscheinlich wahre Geschichte; mit Witz und kleinen Puppen auf die Bühne gebracht.
Theater Zitadelle, Berlin (DE)
Spiel: Regina Wagner, Ralf Wagner
Regie: Anna Fregin, Daniel Wagner
Text: Therese Thomaschke und Team
Ausstattung: Ralf Wagner
Figuren: Mechtild Nienaber, Ralf Wagner
Musik: Stefan Frischbutter
Kostüm & Bühnenbild: Ira Hausmann
Technik: Ralf Wagner
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Alter 5+ Dauer ca. 45 min
in deutscher Sprache
Senatsverwaltung Berlin für Kultur und Europa
Frau Meier, die Amsel - Theater Zitadelle (DE), Foto: Klaus Zinnecker
5+
in deutscher Sprache
Dauer ca. 45 min
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Senatsverwaltung Berlin für Kultur und Europa
Frau Meier macht sich ständig Sorgen und nicht einmal Herr Meier kann sie beruhigen. Er rät ihr, ihre Sorgen auf Blätter zu schreiben und diese an einen Baum zu hängen. Im Herbst fielen sie vielleicht runter und dann sind sie wie weggeblasen, meint Herr Meier. Da findet Frau Meier eine kleine Amsel. So eine kleine Amsel und schon so alleine! Plötzlich denkt sie nicht einmal mehr an den Kuchen im Backofen. Frau Meier kümmert sich um sie, sie bringt der Amsel das Fressen bei und das Fliegen. Das Fliegen? Ein Stück, in dem das Unmögliche möglich wird, eine erstaunliche und trotzdem wahrscheinlich wahre Geschichte; mit Witz und kleinen Puppen auf die Bühne gebracht.
Spiel: Regina Wagner, Ralf Wagner
Regie: Anna Fregin, Daniel Wagner
Text: Therese Thomaschke und Team
Ausstattung: Ralf Wagner
Figuren: Mechtild Nienaber, Ralf Wagner
Musik: Stefan Frischbutter
Kostüm & Bühnenbild: Ira Hausmann
Technik: Ralf Wagner