„Play Dead“ erzählt vom Lebenlernen. Zwei Tänzerinnen begeben sich wie Kinder auf eine spannende Reise des „so tun als ob“. Ihre witzige und zugleich melancholische Choreografie schließt alle Elemente der menschlichen Entwicklung ein: Beobachtung, Nachahmung, Revolte und Erfindungsdrang. Wie weit darf man gehen? Wann macht ein Spiel keinen Spaß mehr? Alles ist möglich, umkehrbar und neu zusammensetzbar, denn es ist nur ein Spiel. Die Performerinnen handeln offen, klar und empathisch und haben überraschende Lösungen parat – ein Stück zum Lachen und zum Nachdenken.
„Play Dead“ entstand im Rahmen einer Residenz am Choreographischen Centrum Heidelberg. Meital Raz and Lee Méir stammen aus Israel und arbeiten in unterschiedlichen Konstellationen in Performance, Regie, Choreografie, Clown- und Figurentheater.
Meital Raz & Lee Méir, Tel Aviv / Berlin (IL/DE)
Spiel & Choreografie: Meital Raz and Lee Méir
Dramaturgie: Yael Biegon-Citron
Künstlerische Beratung: Idit Herman, André Lewski
Bühne & Kostüm: Anat Maratkovich
Produktion: Meital Raz, Lee Méir, Clipa Theater Tel-Aviv, Diver Festival Tel-Aviv
Residenz & Unterstützung: CC – Choreographic Center Heidelberg, Israeli Lottery Foundation
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Alter 12+ Dauer ca. 45 min
mit wenigen Worten in englischer Sprache
Clipa Theatre Tel Aviv
CC – Choreographic Center Heidelberg
Israeli Lottery Foundation
Play Dead - Meital Raz & Lee Méir, Tel Aviv / Berlin (IL/DE), Foto: André Lewski
12+
mit wenigen Worten in englischer Sprache
Dauer ca. 45 min
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Clipa Theatre Tel Aviv
CC – Choreographic Center Heidelberg
Israeli Lottery Foundation
„Play Dead“ erzählt vom Lebenlernen. Zwei Tänzerinnen begeben sich wie Kinder auf eine spannende Reise des „so tun als ob“. Ihre witzige und zugleich melancholische Choreografie schließt alle Elemente der menschlichen Entwicklung ein: Beobachtung, Nachahmung, Revolte und Erfindungsdrang. Wie weit darf man gehen? Wann macht ein Spiel keinen Spaß mehr? Alles ist möglich, umkehrbar und neu zusammensetzbar, denn es ist nur ein Spiel. Die Performerinnen handeln offen, klar und empathisch und haben überraschende Lösungen parat – ein Stück zum Lachen und zum Nachdenken.
„Play Dead“ entstand im Rahmen einer Residenz am Choreographischen Centrum Heidelberg. Meital Raz and Lee Méir stammen aus Israel und arbeiten in unterschiedlichen Konstellationen in Performance, Regie, Choreografie, Clown- und Figurentheater.
Spiel & Choreografie: Meital Raz and Lee Méir
Dramaturgie: Yael Biegon-Citron
Künstlerische Beratung: Idit Herman, André Lewski
Bühne & Kostüm: Anat Maratkovich
Produktion: Meital Raz, Lee Méir, Clipa Theater Tel-Aviv, Diver Festival Tel-Aviv
Residenz & Unterstützung: CC – Choreographic Center Heidelberg, Israeli Lottery Foundation