Ein Schienbein als Pfad, der Rücken eine karge Wüste und Knie wie schier unüberwindbare Berge. Von einem vertrauten Ort in unbekanntes Terrain - zwischen Figurenspiel und Choreografie werden die Körper der Performer*innen zu Landschaften für Miniaturfiguren, die eine Reise ins Ungewisse antreten. Mithilfe von Videotechnik macht „Invisible Lands“ Geschichten von Migration und Vertreibung aus verschiedenen Blickwinkeln erfahrbar. Ein Stück, das im Wortsinne unter die Haut geht.
Livsmedlet theatre, Turku (FI)
Von & mit: Sandrina Lindgren & Ishmael Falke
Hinweis: Die Vorstellungen am Mi 18.3. 9 Uhr + 12 Uhr in der Heinrich-von-Kleist-Schule, Eschborn sind bereits ausverkauft.
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Alter 14+ Dauer ca. 50 min
keine Sprachkenntnisse erforderlich
Mit Unterstützung von
Suomen Kulttuurirahasto / Foundation for the Arts, Finland, TAIKE
Invisible Lands – Livsmedlet theatre, Turku (FI), Foto: Pernilla Lindgren
14+
keine Sprachkenntnisse erforderlich
Dauer ca. 50 min
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Mit Unterstützung von
Suomen Kulttuurirahasto / Foundation for the Arts, Finland, TAIKE
Ein Schienbein als Pfad, der Rücken eine karge Wüste und Knie wie schier unüberwindbare Berge. Von einem vertrauten Ort in unbekanntes Terrain - zwischen Figurenspiel und Choreografie werden die Körper der Performer*innen zu Landschaften für Miniaturfiguren, die eine Reise ins Ungewisse antreten. Mithilfe von Videotechnik macht „Invisible Lands“ Geschichten von Migration und Vertreibung aus verschiedenen Blickwinkeln erfahrbar. Ein Stück, das im Wortsinne unter die Haut geht.
Von & mit: Sandrina Lindgren & Ishmael Falke
Hinweis: Die Vorstellungen am Mi 18.3. 9 Uhr + 12 Uhr in der Heinrich-von-Kleist-Schule, Eschborn sind bereits ausverkauft.