Die Theaterproduzent*innen unter den "Starke Stücke"-Veranstalter*innen präsentieren ihre neuesten Stücke als Heimspiele.
Als Ismael mit dem Walfangschiff Pequod in See sticht, ahnt er noch nicht, dass der Kapitän Ahab das Schiff auf einen mörderischen Rachefeldzug schicken wird. Er will den Wal töten, der ihm einst sein Bein genommen hat. Und so startet Ismael zu einer Reise, die ihn über die Weltmeere bis in die Flammen der Verdammnis führen wird. Ein Stück über Sehnsüchte und Zwänge, Hybris und Schicksalsergebenheit und den tödlichen Zauber der See.
Spiel: Björn Lehn, Andreas Konrad, Wolfgang Vetter
Regie: Julia Lehn
Co-Regie/Theaterpädagogik: Nele Hoffmann
Musikalische Leitung: Wolfgang Vetter
Bühnenfassung: E. Schäffler, U. Schade, H. Sellhorn, T. Bammer
Bühne/Ausstattung: Anna Lehn
Technische Leitung: Frederik Freber
Dramaturgie: Benjamin Ting
Kostüm: Sabrina Lange
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Alter 12+ Dauer ca. 70 min
in deutscher Sprache
MOBY DICK – Theater Lakritz, Darmstadt, Foto: Anna Lehn
12+
in deutscher Sprache
Dauer ca. 70 min
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Die Theaterproduzent*innen unter den "Starke Stücke"-Veranstalter*innen präsentieren ihre neuesten Stücke als Heimspiele.
Als Ismael mit dem Walfangschiff Pequod in See sticht, ahnt er noch nicht, dass der Kapitän Ahab das Schiff auf einen mörderischen Rachefeldzug schicken wird. Er will den Wal töten, der ihm einst sein Bein genommen hat. Und so startet Ismael zu einer Reise, die ihn über die Weltmeere bis in die Flammen der Verdammnis führen wird. Ein Stück über Sehnsüchte und Zwänge, Hybris und Schicksalsergebenheit und den tödlichen Zauber der See.
Spiel: Björn Lehn, Andreas Konrad, Wolfgang Vetter
Regie: Julia Lehn
Co-Regie/Theaterpädagogik: Nele Hoffmann
Musikalische Leitung: Wolfgang Vetter
Bühnenfassung: E. Schäffler, U. Schade, H. Sellhorn, T. Bammer
Bühne/Ausstattung: Anna Lehn
Technische Leitung: Frederik Freber
Dramaturgie: Benjamin Ting
Kostüm: Sabrina Lange