In Elzbietas Land herrscht Krieg. Auf der Flucht trifft sie an der Grenze auf den Soldaten Tak, der sie nicht auf die andere Seite lässt. Und obwohl die beiden die Sprache des jeweils anderen nicht verstehen, schafft es Elzbieta, Freundschaft mit Tak zu schließen. „Geçmem Gerek“ zeigt als zeitlos aktuelles Märchen, wie wir Grenzen überwinden können – sowohl die sichtbaren, als auch die in unseren Köpfen.
Eskişehir Metropolitan Municipality City Theatres, Eskişehir (TR)
Spiel: Pinar Bekaroglu Ciotta, Mustafa Kilikci
Regie: Berkay Akin
Text: Marie Yan
Dramaturgie: Safak Ozen
Bühnenbild: Aylin Onen, Alp Ates
Kostüm: Tulay Kale
Licht: Ali Riza Tekin
In Kooperation mit dem Türkischen Theaterfestival Frankfurt a. M.
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Alter 7+ Dauer ca. 50 min
in türkischer Sprache und Fantasiesprache
GEÇMEM GEREK – Eskişehir Metropolitan Municipality City Theatres, Eskişehir (TR), Foto: Eskişehir Metropolitan Municipality City Theatres
7+
in türkischer Sprache und Fantasiesprache
Dauer ca. 50 min
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
In Elzbietas Land herrscht Krieg. Auf der Flucht trifft sie an der Grenze auf den Soldaten Tak, der sie nicht auf die andere Seite lässt. Und obwohl die beiden die Sprache des jeweils anderen nicht verstehen, schafft es Elzbieta, Freundschaft mit Tak zu schließen. „Geçmem Gerek“ zeigt als zeitlos aktuelles Märchen, wie wir Grenzen überwinden können – sowohl die sichtbaren, als auch die in unseren Köpfen.
Spiel: Pinar Bekaroglu Ciotta, Mustafa Kilikci
Regie: Berkay Akin
Text: Marie Yan
Dramaturgie: Safak Ozen
Bühnenbild: Aylin Onen, Alp Ates
Kostüm: Tulay Kale
Licht: Ali Riza Tekin
In Kooperation mit dem Türkischen Theaterfestival Frankfurt a. M.