Die Tiere des Thalerwaldes sind in Aufruhr, denn ihr Lebensraum ist bedroht. Ein weiter Weg voller Abenteuer liegt vor den acht ungleichen Tieren. Ihnen ist klar: Sie können nur überleben, wenn sie zusammenhalten. Was wird sie am Ende ihrer Reise erwarten? . Die Artisanen präsentieren die Geschichte als spannenden „Roadmovie“ mit Puppen, (Live-)Video, Musik und ungewissem Ausgang.
Idee/Konzeption: Artisanen / Florian Rzepkowski
Regie: Franziska Dittrich
Spiel: Inga Schmidt / Stefan Spitzer
Puppenbau: Mechtild Nienaber
Bühnenbau: Christof von Büren
Dramaturgie: Tim Sandweg
Videodesign: Kai Wido Meyer
Sounddesign: Moritz Schwerin
Fotografin: Sandra Hermannsen
Aufführungsrechte: Colin Dann
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Alter 8+ Dauer ca. 60 min
eine Koproduktion mit: Schaubude Berlin/ Figurentheater Osnabrück
gefördert durch: Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten, Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien“, Gefördert aus Mitteln des Landes Niedersachsen
ALS DIE TIERE DEN WALD VERLIEßEN (8+) — Artisanen, Berlin (DE), Fotos: Sandra Hermannsen
8+
Dauer ca. 60 min
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
eine Koproduktion mit: Schaubude Berlin/ Figurentheater Osnabrück
gefördert durch: Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten, Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien“, Gefördert aus Mitteln des Landes Niedersachsen
Die Tiere des Thalerwaldes sind in Aufruhr, denn ihr Lebensraum ist bedroht. Ein weiter Weg voller Abenteuer liegt vor den acht ungleichen Tieren. Ihnen ist klar: Sie können nur überleben, wenn sie zusammenhalten. Was wird sie am Ende ihrer Reise erwarten? . Die Artisanen präsentieren die Geschichte als spannenden „Roadmovie“ mit Puppen, (Live-)Video, Musik und ungewissem Ausgang.
Idee/Konzeption: Artisanen / Florian Rzepkowski
Regie: Franziska Dittrich
Spiel: Inga Schmidt / Stefan Spitzer
Puppenbau: Mechtild Nienaber
Bühnenbau: Christof von Büren
Dramaturgie: Tim Sandweg
Videodesign: Kai Wido Meyer
Sounddesign: Moritz Schwerin
Fotografin: Sandra Hermannsen
Aufführungsrechte: Colin Dann