Kaffee mit Zucker? (12+), Laia RiCa & Team, Berlin (DE), Foto: Pablo Hassmann
Eröffnungsfeier 2022, Foto: Karin Berneburg
Das Haus meines Geistes (5+) — Old Masters, Genf (CH), Fotos: Julie Masson
Als die Tiere den Wald verließen (8+) — Artisanen, Berlin (DE), Fotos: Sandra Hermannsen
Werkschau Spielräume 2022, Foto: Katrin Schander
Semilla (3+) — Compagnie Tea Tree, Brüssel (BE), Foto: Bruno Boelpaep
Festival Lunch 2022, Foto: Katrin Schander
Out of the Box 2.0 (6+) – The100Hands, Breda (NL), Fotos: Kevin Vaesen
Werkschau Spielräume 2022, Foto: Katrin Schander
Little love machine (3+) — Ornan Braier, Pardes Hana (IL), Fotos: Yossi Tsveker
Eröffnungsfeier 2022, Foto: Karin Berneburg
DIE REVANCHE (5+) — Teatro Distinto, Alessandria (IT), Foto: Errico D‘Andrea
Welttag 2022, Foto: Alexander Englert
Vies de Papier – La bande passante, Metz (FR), Foto: Thomas Faverjon
Eröffnungsfeier 2022, Foto: Karin Berneburg
Alice im Wunderland – ein Spiel mit der Wirklichkeit (8+) – Fetter Fisch, Münster (DE), Fotos: Thomas Mohn
Eröffnungsfeier 2022, Foto: Karin Berneburg
BIG BOX & kleines Orchester (4+) — florschütz & döhnert, Berlin (GE), Foto: Joachim Fleischer
Festival Lunch 2022, Foto: Katrin Schander
Splatsch… in mir drin! (6+) — Compagnie dégadézo, Strasbourg (FR), Foto: Cristophe Urbain
GSCHWÜSCHTERTI (GESCHWISTER) (7+) — Weltalm Theater, Bern & Theater Sgaramusch, Schaffhausen (CH), Fotos: Sibylla Walpen
 

Eintrittskarten


Eintrittskarten erhalten Sie direkt bei den jeweiligen Veranstalter*innen. Eine zentrale Stelle für den Kartenverkauf gibt es nicht.

Viele Spielorte bieten auch die Möglichkeit, Karten online zu erwerben. Die Links zu den Ticketportalen finden Sie auf der jeweiligen Stückseite. Die Preise liegen je nach Veranstaltungsort zwischen 2 und 15 Euro.

Bitte beachten Sie und informieren Sie sich über die aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen am jeweiligen Spielort. Mögliche Programmänderungen finden Sie auf den Detailseiten der Stücke.