Von der Bühne reflektiert es zurück, schimmert, glitzert. Was an Lametta erinnert, ist ein Berg aus losen Kassettenbändern, der anfängt, sich zu bewegen, bis sich ein Körper daraus befreit. Mann? Frau? Alien? In „Me, Me & Me“ treffen wir verschiedene Figuren, die vielleicht ein und dieselbe sind. Die Performance spielt mit uneindeutigen Geschlechter- und Rollenklischees - eine schillernde, überraschende und witzige Inszenierung über Identität und Körper mit Musik und Masken, Laserschwertern und skurrilen Muskelpaketen. Zwischen Tanz, Performance und Installation experimentieren die Performerinnen lustvoll mit Form und Genre und machen neugierig auf eine Auflösung der Grenzen.
Spiel, Choreografie, Kostüm, Ton & Text: Ida Wigdel and Kristina Søetorp Wallace
Licht & Technik: Edle Hanto.
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Alter 13+ Dauer ca. 45 min
mit wenigen Worten in englischer Sprache
Art Council of Norway and The Norwegian Network For Performing Arts
Me, Me and Me - Th’Line, Spikkestad (NO), Foto: Lars Opstad
13+
mit wenigen Worten in englischer Sprache
Dauer ca. 45 min
Eintrittskarten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstalter*innen bei Klick auf den Ticketbutton oder am Telefon.
Art Council of Norway and The Norwegian Network For Performing Arts
Von der Bühne reflektiert es zurück, schimmert, glitzert. Was an Lametta erinnert, ist ein Berg aus losen Kassettenbändern, der anfängt, sich zu bewegen, bis sich ein Körper daraus befreit. Mann? Frau? Alien? In „Me, Me & Me“ treffen wir verschiedene Figuren, die vielleicht ein und dieselbe sind. Die Performance spielt mit uneindeutigen Geschlechter- und Rollenklischees - eine schillernde, überraschende und witzige Inszenierung über Identität und Körper mit Musik und Masken, Laserschwertern und skurrilen Muskelpaketen. Zwischen Tanz, Performance und Installation experimentieren die Performerinnen lustvoll mit Form und Genre und machen neugierig auf eine Auflösung der Grenzen.
Spiel, Choreografie, Kostüm, Ton & Text: Ida Wigdel and Kristina Søetorp Wallace
Licht & Technik: Edle Hanto.